Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unikat, Index, Quelle

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ba5528da161b41868396b5d2ff0f70d0
Themengebiete: Daguerre Daguerreotypie Fotografie Fotografiegeschichte Geschichte Kulturgeschichte Kunstgeschichte Naturwissenschaft und Technik Wissenschaftsgeschichte analoge Fotografie
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2015
EAN: 9783835315150
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 261
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kemp, Cornelia
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Erkundungen zum Negativ in Fotografie und Film
Produktinformationen "Unikat, Index, Quelle"
Über Genese, Gebrauch und Manipulation des Negativs in der Fotografie. Mit dem Ende der analogen Fotografie ist auch das Schicksal des Negativs als materieller Speicher der Bildinformation besiegelt. An die Stelle der optisch vermittelten Anschauung ist die digitale Information getreten. Im Zuge des »material turn« ist es daher an der Zeit, sich aus der Distanz heraus kritisch mit dem Phänomen des Negativs zu beschäftigen und es auf seinen Anteil an der Fotografie zu befragen. Die Beiträge richten sich auf die Genese des Mediums und seine »Zurichtung« im Lauf der Geschichte und stellen Anwendung und Bedeutung des Negativs in Kunst, Wissenschaft und Filmproduktion zur Diskussion. Aus dem Inhalt: Larry M. Schaaf: The Black Magic of Talbot’s Sciagraphy Marc Osterman: A Photographic Truth Dorothea Peters: »… der allerböseste Punkt«. Die Suche nach dem richtigen Tonwert Rolf Sachsse: Das Farbnegativ und die Farbfotografie Cornelia Kemp: The Creation of Beauty. Frank Eugene und die Technik der Kunstfotografie Jochen Hennig und Vera Dünkel: Negativ und negative Bildlichkeit. Prozess- und Sehgewohnheiten in den Frühphasen von Röntgentechnik und Elektronenmikroskopie Floris Neusüss: Zum Fotogramm. Ein Negativ ohne Negativ? Martin Koerber: Was gilt das Originalnegativ im Filmarchiv?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen