Uniformschneider-Handbuch
Produktnummer:
181a4da787095048fe9de3de3ebc4f7e41
Themengebiete: | 1500 bis heute Geschichte Europas Herrenmode Uniformkunde Wien Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2022 |
EAN: | 9783903341289 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Militaria |
Untertitel: | Lehrbuch des Ersten Wiener Zuschneider-Vereins fu¨r Herren-Garderobe 1904 |
Produktinformationen "Uniformschneider-Handbuch"
Herrenmode zählt stets zu den stilprägenden Elementen einer Epoche. Die Komplexität des Themas, der Variantenreichtum des Arbeitsmaterials, aber auch die individuellen Wünsche der Kunden verlangten dabei von Schneidern und Zuschneidern ein hohes Maß an Professionalität und Routine. Im Jahr 1904 fasste der Schneidermeister Eustachius Jandejsek, Obmann des Ersten Wiener Zuschneider-Vereins, das Wissen seiner Berufsgruppe in einem praktischen Lehrbuch zusammen. Das Werk, das sich besonders durch Klarheit, zahlreiche Illustrationen und nachvollziehbare Beispiele aus den Bereichen Maßnehmen und Schnittmusterherstellung auszeichnet, entwickelte sich rasch zu einem beliebten Nachschlagewerk mit mehreren Auflagen. Hier liegt nun eine Neuauflage der längst vergriffenen Erstausgabe vor, womit eine historische Quelle ersten Ranges wieder für einen größeren Leserkreis zugänglich wird. Eine uniformkundliche Einleitung zum vorliegenden Werk zeigt, dass die Bekleidung des Militärs der allgemeinen Mode meist in größeren Intervallen folgt. Dies verweist zugleich auf die herausragende Relevanz von Jandejseks Werk, die sowohl im zivilen wie im militärischen Bereich liegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen