Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungleichheitswirkung von Sozialreformen in Lateinamerika

84,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1850db12ee4a7c46f1a542da4ffa807f00
Autor: Weinmann, Nico
Themengebiete: Arbeitspolitik Hausarbeit Lateinamerika Sozialpolitik Sozialreformen Ungleichheitsgenerierung Uruguay domesticwork politische Regulierung soziale Ungleichheit
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2020
EAN: 9783848767168
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 402
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Politische Regulierung bezahlter Haushaltsarbeit in Uruguay
Produktinformationen "Ungleichheitswirkung von Sozialreformen in Lateinamerika"
Nach der Jahrtausendwende zielten neue Sozialreformen der (Mitte-)Linksregierungen in Lateinamerika auf eine Minimierung sozialer Ungleichheit ab. In dieser Studie wird der international gelobte Formalisierungsprozess bezahlter Haushaltsarbeit in Uruguay untersucht. Anhand der Analyse unterschiedlicher Quellen wie Arbeitsgesetze, Parlamentsdebatten, Programmschriften, Interviews, Werbespots oder Sozialstatistiken wird gezeigt: Die Einführung des Mindestlohns, von Tarifverhandlungen und neuen Sozialversicherungsansprüchen hatten eine ambivalente Ungleichheitswirkung auf den Sektor. Diese Befunde stehen beispielhaft für andere ambitionierte Sozialreformen jener Tage. Sie stellen zudem verbreitete Annahmen der Lateinamerikaforschung in Frage. Die These, dass bezahlte Haushaltsarbeit als Prototyp „informeller Arbeit“ politisch unreguliert oder unregulierbar sei, wird herausgefordert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen