Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungleichheit und Verfassung

44,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1830d1b9d558744d1e88a3d22f1388b644
Autor: Röhner, Cara
Themengebiete: Bundesverfassungsgericht Geschlecht Gleichheit Klasse Rechtskritik Rechtstheorie Ungleichheit Verfassungsrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2019
EAN: 9783958321816
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 430
Produktart: Buch
Verlag: Velbrück
Untertitel: Vorschlag für eine relationale Rechtsanalyse
Produktinformationen "Ungleichheit und Verfassung"
Als Grundlagendokumente demokratischer Gesellschaften versprechen Verfassungen Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wie aber verhält sich dieser normative Anspruch zu den realen gesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen? Aufbauend auf ökonomiekritischen Perspektiven und feministischen Rechtskritiken entwirft die Autorin eine relationale, das heißt soziale Verhältnisse einbeziehende, Rechtsanalyse. Die Studie stellt sowohl einen methodischen Rahmen für die Rechtswissenschaft als auch ein Vokabular für gleichheitsorientierte Auslegungen des Verfassungsrechts zur Verfügung. Dazu rekonstruiert die Autorin in drei Fallstudien zu Umverteilung, Anerkennung und Repräsentation, wie ökonomische und geschlechtliche Ungleichheitsverhältnisse in der Praxis des Grundgesetzes und des Unionsrechts verhandelt werden. Dabei wird deutlich, dass die Entwicklung einer verfassungsrechtlichen Sprache für die Adressierung struktureller Ungleichheit entscheidend mit dem methodischen Zugriff zusammenhängt. Während der tradierte Rechtsindividualismus zu systematischen Hürden führt, ermöglicht eine relationale Perspektive die Thematisierung gesellschaftlicher Ungleichheit als Verfassungsfrage. Für die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation erhielt Cara Röhner den Cornelia Goethe Preis sowie den Walter-Kolb-Gedächtnispreis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen