Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungleiche Entwicklung der Geschlechter in Indien

54,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46603816
Autor: Saikia, Hemanta
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2023
EAN: 9786205758168
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Produktinformationen "Ungleiche Entwicklung der Geschlechter in Indien"
Männer und Frauen sind gleichberechtigte Teile der Gesellschaft, und die Entwicklung einer Gesellschaft hängt von der Entwicklung dieser beiden Säulen der Gesellschaft ab. Allerdings sind Frauen in der Bildung, in den Berufsfeldern und in der Gesellschaft nicht gleichberechtigt. Die traditionellen konservativen Normen der Gesellschaft und die unethischen Werte der Kultur sowie die von Männern besetzten primären Normen führen in vielen Entwicklungsländern der Welt zu einer Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. In dieser Hinsicht hat auch Indien mit den gleichen Problemen für Mädchen und Frauen zu kämpfen. Vor allem die Frauen auf dem Land haben keinen Mindestlebensstandard und werden häufig in ihren Menschenrechten verletzt. Der Lebensstandard von Frauen in ländlichen und städtischen Gebieten klafft weit auseinander. In den ländlichen Gebieten sind die Frauen vor allem durch einen schlechten Gesundheitszustand, fehlendes Recht auf Arbeit usw. gefährdet. Hier wird der Status der Frauen in ländlichen und städtischen Gebieten Indiens beleuchtet. Das Recht auf Bildung, Wachstumsressourcen sind in Indien meist auf die von Männern dominierte Gesellschaft konzentriert. Es gibt viele vordefinierte Regeln für Frauen in der ländlichen Gesellschaft und sie verletzen die sozialen Normen für Frauen. Dies wird alle Probleme im Zusammenhang mit Frauen in ländlichen Gesellschaften aufzeigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen