Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungewissheit

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bad62d76d58f4e77876ca437b5e58994
Themengebiete: Andrea Liesner Burkhard Müller Dieter Nittel Edwin Keiner Klaus Harney Meinert A. Meyer Rolf-Torsten Kramer Sylvia Rahn erziehungswissenschaft pädagogisches handeln
Veröffentlichungsdatum: 13.12.2024
EAN: 9783958323896
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Helsper, Werner Hörster, Reinhard Kade, Jochen
Verlag: Velbrück
Untertitel: Pädagogische Felder im Modernisierungsprozess
Produktinformationen "Ungewissheit"
Die Diskussion um die Zukunft pädagogischen Handelns bündelt sich im Fokus der Ungewissheitsproblematik. Für viele erziehungswissenschaftliche Publikationen bildet der mit dem Terminus Ungewissheit verbundene Kreis von Fragen den Ausgangspunkt der Erforschung von Erziehungs-, Lern- und Bildungsprozessen. In diesem sich insbesondere auf die Zeitstruktur der Prozesse beziehenden Fragekomplex sind die Probleme der Fremdheit, Unbestimmtheit und Kontingenz in pädagogischen Feldern zwangsläufig miteinander verwoben, so dass die soziale und sachliche Dimension der Felder sowie die Modalform der Aussagen über sie stets auch eine Rolle spielen. Die unterschiedlichen Zugänge, Ungewissheit zu beschreiben und zu analysieren, strukturieren zum einen die Pädagogik als Wissenschaft in ihren verschiedenen Varianten. Zum anderen rücken sie die strukturellen Schwierigkeiten pädagogischer Praxis als zu rekonstruierende Probleme in ihr Zentrum. Mit Beiträgen von: Franz Hamburger, Klaus Harney, Reinhard Hörster, Jochen Kade, Rolf-Torsten Kramer, Edwin Keiner, Andrea Liesner, Meinert A. Meyer, Burkhard Müller, Dieter Nittel, Sylvia Rahn, Dirk Rustemeyer, Wolfgang Seitter, Michael Wimmer, Michael Winkler und Hartwig Zander.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen