Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungeschriebener Parlamentsvorbehalt und akademische Selbstverwaltungsgarantie

174,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1842e21830b7c147188adb361ca332162c
Autor: Stumpf, Gerrit Hellmuth
Themengebiete: Demokratische Legitimation Deutschland Europa Grundrecht der (deutschen) Universität Institutionelle (Selbstverwaltungs-)Garantie Kulturhoheit der Länder Promotionsordnung Recht Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft, allgemein Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis Wesentlichkeitstheorie Wissenschaftsrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2017
EAN: 9783161545818
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 873
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Ein Beitrag zur Reichweite der Satzungsautonomie wissenschaftlicher Hochschulen im Bereich des Promotionswesens
Produktinformationen "Ungeschriebener Parlamentsvorbehalt und akademische Selbstverwaltungsgarantie"
Zwischen dem Anspruch der Hochschulen, den Zugang zur Promotion exklusiv regeln zu wollen, und der vom Bundesverfassungsgericht im Lichte der Lehre vom ungeschriebenen Parlamentsvorbehalt gezogenen Autonomiegrenze besteht eine Diskrepanz. Diese bildet für Gerrit Hellmuth Stumpf nicht nur den Ausgangspunkt für die Untersuchung, der - vermeintlich längst geklärt geglaubten - Frage, wer, akademischer Satzungs- oder Parlamentsgesetzgeber, den Zugang zur Promotion regeln darf, sondern auch den Anlass, um in diesem Kontext der Existenzberechtigung institutioneller Garantien im Bereich der Wissenschaftsfreiheit, dem Verhältnis von Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG zu den landesverfassungsrechtlichen Selbstverwaltungsgarantien, dem damit zusammenhängenden Verhältnis von Landes- und Bundes(verfassungs-)recht und der (demokratischen) Legitimation der akademischen Satzungsgeber im Vergleich zu der des Parlamentsgesetzgebers nachzugehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen