Ungeschickt
Breuer, Ulrich
Produktnummer:
18682fa1ba04ce44c08f5696ad624e9df4
Autor: | Breuer, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Fehler Informalisierung Literaturgeschichte Nationalcharakter Poetik Semantik Störung Unbestimmtheit decorum deutsch |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2020 |
EAN: | 9783770561032 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 769 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Eine Fallgeschichte der deutschen Literatur |
Produktinformationen "Ungeschickt"
Unversehens stolpern wir und sind ungeschickt. Das kann passieren. Doch wie gehen wir damit um? Davon handelt die Fallgeschichte der deutschen Literatur. In ihrem Zentrum steht die Figur des ungeschickten Deutschen. Sie kombiniert Aufrichtigkeit und Kreativität mit linkischem Verhalten. Das verstieß in der Frühen Neuzeit gegen die Regeln der höfischen Gesellschaft, wurde in der Aufklärung aber zum Zeichen poetischer Kraft und gehört seit der Romantik zum Konstrukt des deutschen Nationalcharakters. Von den Anfängen im 16. Jahrhundert über die Heroisierung des Ungeschicks zum Missgeschick bis zu seinem Verblassen in einer globalisierten Welt erzählt davon erstmals diese alternative Geschichte der deutschen Literatur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen