Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungerechtfertigte Bereicherung

149,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183f5d1f9db0d74aa7a142c4a9874f7db4
Autor: Martinek, Michael Reuter, Dieter
Themengebiete: Anweisungsfälle Bereicherungshaftung Bereicherungsrecht Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Erbrecht Familienrecht Privatrecht Recht Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Zivilrecht, Privatrecht, allgemein
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2016
EAN: 9783161545276
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 689
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: 2. Teilband: Dreiecksverhältnisse - Bereicherungshaftung - Konkurrenzen - Erkenntnisleitende Grundgedanken - Reformvorstellungen
Produktinformationen "Ungerechtfertigte Bereicherung"
Mehr als dreißig Jahre nach der ersten Auflage des Werkes "Ungerechtfertigte Bereicherung" von Dieter Reuter und Michael Martinek in der Reihe Handbuch des Schuldrechts in Einzeldarstellungen erscheint nunmehr von der völlig neubearbeiteten zweiten Auflage der 2. Teilband von Dieter Reuter, dem später der 1. Teilband von Michael Martinek folgen soll.Der 2. Teilband des Werkes bietet eine umfassende systematische Darstellung und dogmatisch-konstruktive Durchdringung der bereicherungsrechtlichen Dreiecksverhältnisse, des Umfangs der Bereicherungshaftung und der Konkurrenzen in Weiterentwicklung der normativ-funktionalen Kondiktionentypologie. Wie schon die Erstauflage von 1983, der in Rechtspraxis und Rechtswissenschaft eine rege und wegweisende Diskussion ausgelöst sowie in der höchstrichterlichen Rechtsprechung eine prägende Wirkung entfaltet hat, versteht sich der Band als Grundlagenwerk des Bereicherungsrechts der §§ 812 ff. BGB, das als eines der schwierigsten, aber auch der praktisch wichtigsten Gebiete des bürgerlichen Rechts gilt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen