Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungerechtfertigte Anzeigen als Nebenverdienst und staatliche Willkür – Politik 2.0

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a5207b3fcf054ca18689c0f239ca4dc9
Autor: Sterling, Viktor
Themengebiete: Demokratiekritik Missbrauch juristischer Mittel gesellschaftliche Kontrolle politische Ethik politischer Machtmissbrauch rechtsstaatliche Manipulation ungerechtfertigte Strafanzeigen
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2025
EAN: 9783819736919
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Wie Strafanzeigen zum politischen Machtinstrument werden
Produktinformationen "Ungerechtfertigte Anzeigen als Nebenverdienst und staatliche Willkür – Politik 2.0"
In "Ungerechtfertigte Anzeigen als Nebenverdienst und staatliche Willkür – Politik 2.0" geht Stefan Ludewig tief in die problematischen Praktiken des politischen Machtmissbrauchs ein, bei dem Strafanzeigen und juristische Mittel genutzt werden, um kritische Stimmen im Keim zu ersticken. Dieses Buch beleuchtet die systematische Ausnutzung rechtlicher Mechanismen, um unliebsame Bürger oder politische Gegner durch falsche Anschuldigungen zu diskreditieren und deren Einfluss auf die demokratische Gesellschaft. Stefan Ludewig beschreibt anhand aktueller Beispiele und umfassender Analysen die Gefahren einer sich verschärfenden staatlichen Willkür, die die Unabhängigkeit der Justiz und die Freiheit der Meinung bedroht. Dabei wird deutlich, wie Machtmissbrauch und manipulierte Strafverfahren zur Zensur und Einschüchterung führen können – eine Entwicklung, die die demokratischen Grundwerte gefährdet. Das Werk lädt dazu ein, über die wachsende Gefahr politischer Manipulation nachzudenken und bietet wertvolle Einblicke in mögliche Gegenstrategien und Reformansätze für ein gerechtes und transparentes Rechtssystem. Besonders wird betont, dass ein solches Vorgehen nicht nur das Vertrauen in die Demokratie untergräbt, sondern auch die Meinungsfreiheit des Volkes beeinträchtigt. Dieses Buch ist daher ein unverzichtbarer Beitrag für alle, die sich für politische Ethik, soziale Gerechtigkeit und die Aufrechterhaltung demokratischer Werte einsetzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen