Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungerechtes und Gerechtes aus Deutschland

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f4ed813701e144ef91d4369f81e6d8b1
Autor: Schubert, Bernd
Themengebiete: Bundeskanzleramt Bundesrepublik Deutschland Erde Gerichte Rechtsanwälte
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2022
EAN: 9783756232130
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Ungerechtes und Gerechtes aus Deutschland"
Sehr geehrte Belegschaft im Klinikum Memmingen, sehr geehrter Herr Dr. Bertram Ott, sehr geehrte Polizei Memmingen und Kempten, vor einigen Wochen wurde ich fast von einem PKW vom Fahrrad herunter gefahren. Ich zeigte den Fall bei der Polizei Memmingen an. Diese Woche erhalten ich ein Schreiben von der Polizei Memmingen, mit der Bitte, nochmals bei der Polizei Memmingen vorzusprechen. Ich hätte mehrere PKW-Fahrer bei der Polizei Memmingen angezeigt, teilweise nur per E-Mail. Das stimmt, mich wollten in der letzten Zeit viele PKW-Fahrer vom Fahrrad herunter fahren. Es handelt sich hierbei um absolute Rücksichtslosigkeit. Oder warum bremsen diese per E-Mail und diese bei der Polizei Memmingen angezeigten PKW-Fahrer nicht bei einer grünen Fahrradampel bzw. bei einem roten Fahrradstreifen, der z. B. bei der Pulvermühlstraße angebracht ist? Allein war ich nun im großen Hotel. Oder allein gelassen. Ich wusste noch nicht, wie ich das verarbeiten sollte. Nun ja, ich hatte ja das Hotel für mich, niemand redet mir drein. Ich werde schon Gesprächspartner haben, dachte ich mir. Doch das war leider nicht so. Das komplette Klientel, so würde man in der Bank sagen, also die Urlaubsgäste, waren im hohen Alter. Aber nun gut, dann lächelte ich eben ein bisschen, wenn alte Urlauberinnen am Pool saßen. Übrigens, die alten Menschen betätigten sich gar nicht. Sie schwammen nicht einmal. Mit jemand reden wollten sie auch nicht. Ich wechselte dann immer sehr bald zum Meer und zum Strand hinunter. Es war nicht sehr weit zu laufen. Als es mir also wieder einmal bis oben stand, vor allem das kontrollierende Verhalten der Hotelgäste ging mir auf den Sack, und ich, wie jeden Tag, wieder früh am Meer landete, schwamm ich auch gleich im salzigen Meer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen