Ungehorsam im Schuldienst
Stähling, Reinhard, Wenders, Barbara
Produktnummer:
1867efa66a1abb4d28ace8037a17c82cfb
Autor: | Stähling, Reinhard Wenders, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Schuldienst Schulpädagogik Ungehorsam |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2013 |
EAN: | 9783834008343 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | wbv Media |
Untertitel: | Der praktische Weg zu einer Schule für alle |
Produktinformationen "Ungehorsam im Schuldienst"
Der Mensch hat sich durch Akte des Ungehorsams weiter entwickelt, schreibt Erich Fromm 1963, "auch die intellektuelle Entwicklung hatte die Fähigkeit zum Ungehorsam zur VorausSetzung." Neville Alexander, einer der bedeutenden Befreiungspädagogen Südafrikas und Weggefährte Nelson Mandelas erzählt, wie er ein Jahrzehnt im Gefängnis Mithäftlingen das Lesen und Schreiben beibrachte. Diese und andere Geschichten zeigen den Wert des Ungehorsams für die Bildung. Sie sind in diesem Buch gesammelt. Gerhard Sennlaub hat als Schulrat ganze Lehrergenerationen fasziniert, indem er sich gegen unsinnige Schulvorschriften wehrte. Schulamtsleiter Heinz Kreiselmeyer kämpfte gegen die Mühlen der Bürokratie und blieb trotz einer Disziplinarmaßnahme bis heute ungebrochen. Mit unbeirrter Durchhaltekraft baute Gordon Porter kanadische Schulen um, die wirklich für alle sind. Schulleiterin Gertraud Greiling zeigte Kindern in der Wartburgschule, die 2008 den deutschen Schulpreis erhielt, wie man in Freiheit selbstständig handeln kann. Bedeutende Pädagogen unserer Zeit betreiben eine Art von Selbsterforschung, wenn sie ihre Arbeit im Nachhinein betrachten. Sie alle entdecken den Bildungswert des Ungehorsams. Ihre aufrechte, humorvolle Haltung macht sie unbequem. Faszinierende Fotos von Donata Wenders lenken den Blick auf die Würde der Kinder, um die es geht. Das Buch bietet Hilfen für den Umbau der Schulen und beschreibt an fassbaren Beispielen, wie das traditionelle Schulwesen ins Wanken kommt: Eine Kraftquelle für alle, die Schule verändern wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen