Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ungarn- Das gesegneteste Land Europas

80,30 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186c5d495d96d2412e9427c79ed568091a
Autor: Ablonczyné-Nádor, Zsuzsanna
Themengebiete: 1555 1774 Ablonczyné Analyse Apodemik Europas apodemischen dargestellt deutschen englischen
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2011
EAN: 9783631614884
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Das Ungarnbild der niederländischen Reisebeschreibungen (1555-1774)- Vergleichende Analyse im Spiegel der rhetorisch-apodemischen Traditionen dargestellt an Werken der niederländischen, deutschen und englischen Reiseliteratur
Produktinformationen "Ungarn- Das gesegneteste Land Europas"
In dieser vergleichenden literaturwissenschaftlichen Analyse steht das Ungarnbild der niederländischen Reisenden in der frühen Neuzeit im Mittelpunkt. Untersucht werden dabei niederländische Reisebeschreibungen (1555-1774), von denen der Großteil in handschriftlicher Form überliefert ist. Die Analyse erfolgt anhand des Vergleichs zwischen niederländischen, deutschen und englischen Reiseberichten und reisetheoretischen Werken. Methodisch liegen dem Vergleich die rhetorisch-apodemischen Traditionen zugrunde, die die Reiseliteratur seit der Renaissance bestimmen. Die Wahrnehmung wurde dabei in hohem Maße von festen literarischen Vorbildern, Stereotypen und literarischen Gemeinplätzen (fertilitas Pannoniae, Ungarn als Bollwerk der Christenheit, Orienttopos) geprägt. Es werden hier grundlegende Motive, stereotype Bilder und Nationalcharakterologie der Ungarn analysiert, um das Ungarnbild der Niederländer und dessen Veränderungen darzustellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen