Ungarische Romnjia als Sexarbeiterinnen in Zürich
Finger, Sascha
Autor: | Finger, Sascha |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2017 |
EAN: | 9786202320627 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften |
Untertitel: | Prostitution und transnationale Mobilität als Bewältigungsstrategien gesellschaftlicher Marginalisierung |
Produktinformationen "Ungarische Romnjia als Sexarbeiterinnen in Zürich"
Seit 2008 arbeiten vermehrt Romafrauen (Romnija) aus dem Nordosten Ungarns auf westeuropäischen Straßenstrichs. Sie haben in den Jahren davor mit ihren Körpern Prostitutionsorte in Ungarn konstituiert bis schließlich die Prostitutionsverordnung von staatlicher Seite neu ausgelegt wurde. Heute verändern sie Räume in Städten wie Amsterdam oder Zürich. Mit ihrer Entscheidung Sex an anderen Orten in Europa anzubieten, versuchen sie ihre Familien finanziell zu unterstützen. So wurden sie von einer aus einem patriarchalischen System geprägten Romni zur transnationalen Mutter, Arbeitsmigrantin, Ausländerin und Sexarbeiterin. Diese neue Wirklichkeit führte nicht nur zur räumlichen Veränderungen an den verschiedensten Orten Europas, sondern auch zu einem Wandel mit ethnischen, sozialen und gender-spezifischen Dimensionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen