Ungarische Literatur und ihre Vermittlung im österreichischen Kontext
Themengebiete: | Literaturdidaktik Ungarn |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2024 |
EAN: | 9783706912297 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Erlinghagen, Erika Vincze, Ferenc |
Verlag: | Praesens Praesens VerlagsgesmbH |
Produktinformationen "Ungarische Literatur und ihre Vermittlung im österreichischen Kontext"
Die ungarische und österreichische Geschichte und Kultur sind eng verwoben - insbesondere auch durch das Vorhandensein der ungarischen Volksgruppe in Österreich. Die Vermittlung von Literatur, sei sie nun ungarisch-, deutsch- oder mehrsprachig, kann daher speziell im schulischen Kontext, etwa im Ungarisch- aber auch Deutsch- oder Geschichtsunterricht, eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Beschäftigung mit dieser komplexen Beziehung eröffnen. Zu diesem Zweck versammelt der vorliegende, komplett zweisprachige Band einerseits Texte, die ausgewählte Interferenzen in der österreichischen und ungarischen Literatur und Geschichte sehr praxisnah behandeln, sowie andererseits Texte über die Möglichkeiten und Formen des Ungarischunterrichts, die auch konkrete, methodologische Hilfestellungen, Beispiele und Materialien für die Einbindung von Literatur in den Ungarischunterricht auf jeder Schulstufe enthalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen