UNESCO-Weltkulturerbe Reichenau
Produktnummer:
18073ad251a63a4091b7c6de5c988e64f5
Themengebiete: | Auswertung/Anwendung Bauerhaltung Bauforschung Bauschaden Bildung/Kultur Denkmal Denkmalplfege Kirchengebäude UNESCO Welterbe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2017 |
EAN: | 9783816798897 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 246 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Garrecht, Harald Jakobs, Dörthe |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Untertitel: | Die Wandmalereien in der Kirche St. Georg. Interdisziplinarität als Schlüssel zu einer nachhaltigen Denkmalpflege |
Produktinformationen "UNESCO-Weltkulturerbe Reichenau"
Die Kirche St. Georg ist ein Kulturdenkmal von besonderer, nationaler Bedeutung. Mit der Anerkennung der Insel Reichenau als UNESCO-Welterbe im Jahr 2000 erhielt St. Georg mit seinem frühmittelalterlichen Baubestand und einzigartigen Wandmalereizyklus seinen Platz im Kreise der bedeutendsten Kulturdenkmale der Welt. In diesem Band werden die Untersuchungsergebnisse aus einem zwei Jahre dauernden Forschungsprojekt zu den Wandmalereien von St. Georg auf der Insel Reichenau vorgestellt. Das Werk erscheint in der Reihe »Arbeitshefte Landesamt für Denkmalpflege«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen