UNESCO Welterbe
Adam, Hubertus, Mazzoni, Ira, Rauterberg, Hanno, Ringbeck, Brigitta, Ibelings, Hans, Asendorf, Olaf, Adam, Hubertus, Holl, Christian, Ringbeck, Brigitta
Produktnummer:
1845cdf0d041084e8d9db17c3b69a90a33
Autor: | Adam, Hubertus Asendorf, Olaf Holl, Christian Ibelings, Hans Mazzoni, Ira Rauterberg, Hanno Ringbeck, Brigitta |
---|---|
Themengebiete: | Architektur Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen BMVBS Baukultur Denkmahl Deutsches Architekturmuseum Deutschland Geschichte Kultur Natur Sehenswürdigkeiten Städtebau UNESCO Welterbe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2013 |
EAN: | 9783868283297 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Andreas, Paul Cachola Schmal, Peter Jung, Karen |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Eine Deutschlandreise |
Produktinformationen "UNESCO Welterbe"
Deutschland ist eines der Länder mit den meisten UNESCO-Welterbestätten. Derzeit listet das Erbe der Menschheit 36 deutsche Standorte: Kirchen und Klöster, Schlösser und Burgen, Gärten und Landschaften, historische Altstädte und herausragende Industriestätten zählen dazu. Diese einzigartigen Kultur- und Naturdenkmäler werden bislang in erster Linie touristisch erlebt. Weniger im Fokus steht der Einfluss, den sie auf die heutige lokale Baukultur, die Planung und Entwicklung von Stadt- und Landschaftsräumen, gewissermaßen also auf den 'Weiterbau' des Welterbes haben. Der zweisprachige Band ist das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung, die das Deutsche Architekturmuseum in Kooperation mit dem BMVBS und seinem 'Investitionsprogramm nationale UNESCO-Welterbestätten' organisiert. Renommierte Autoren aus der Denkmalpflege beleuchten in Themenbeiträgen die gesellschaftspolitischen wie baukulturellen Implikationen des Welterbes. Architektonische Reiseberichte und feuilletonistische Beiträge von Fachautoren porträtieren alle 36 Standorte nach eigenem sinnlichen Erleben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen