UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes
Baumgärtner, Martina, Claßen, Erich, Müller, Martin, Otten, Thomas
Produktnummer:
1888096269717b4cc3b058bfd15d7640f2
Autor: | Baumgärtner, Martina Claßen, Erich Müller, Martin Otten, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Bodendenkmal Kulturstätte Limes Limes in Nordrheinwestfalen NRW Niederrhein Römer Touristik UNESCO-Welterbe Vermittlung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2025 |
EAN: | 9783961763023 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nünnerich-Asmus |
Untertitel: | Präsentation, Vermittlung und Tourismus |
Produktinformationen "UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes"
Im Jahr 2021 wurde der Niedergermanische Limes von der UNESCO als Welterbestätte und damit als Kulturerbe der gesamten Menschheit anerkannt. Die Prominenz dieses Denkmals könnte nicht größer sein: Der Niedergermanische Limes als Teil des internationalen seriellen Welterbes Frontiers of the Roman Empire bindet über Gemeinde-, Kreis- und Ländergrenzen hinweg 44 einzelne Kulturstätten zu einem gemeinsamen Welterbe zusammen. Neben dem Schutz und der Erhaltung des Niedergermanischen Limes in Deutschland und seiner Standorte gilt die Aufmerksamkeit nun auch verstärkt der Vermittlung und touristischen Entwicklung. Dieser Band berichtet über den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Menschen aus Tourismus, Archäologie, Kulturvermittlung und Museumsarbeit. Best-Practice-Beispiele stellen neue Ideen und Vermittlungsangebote vor. Die Beiträge der Autor*innen aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich beinhalten generelle Einführungen zur Bedeutung des UNESCO-Welterbes sowie Beispiele der Vermittlungsarbeit anderer Limesabschnitte und einzelner Museen. Für alle Kulturschaffenden und Tourismusexperten gibt das Buch eine Fülle an Impulsen und Ideen zur Entwicklung von Kulturstätten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen