Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Une diplomatie au cœur de l'histoire européenne / Diplomatie im Herzen der europäischen Geschichte

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eeeafa1001c74d5a97eba5fc52a0b29d
Themengebiete: 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Botschaft Consulat Deutsch-französische Beziehung Diplomatie Diplomatiegeschichte Geschichte Konsulat relation franco-allemande
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2017
EAN: 9783515118651
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 201
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Aballéa, Marion Osmont, Matthieu
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: La France en Allemagne depuis 1871 / Frankreich in Deutschland seit 1871
Produktinformationen "Une diplomatie au cœur de l'histoire européenne / Diplomatie im Herzen der europäischen Geschichte"
L'histoire de la diplomatie française en Allemagne est un objet de recherche exceptionnellement riche. L'ambassade actuelle située Pariser Platz 5, au cœur de Berlin, à l'emplacement de l'hôtel particulier acquis par Napoléon III en 1860, résume à elle-seule l'histoire mouvementée d'un réseau diplomatique, consulaire et culturel à nul autre pareil. Cet ouvrage propose à travers différentes contributions de retracer un siècle et demi de présence française en Allemagne depuis l'unification du Reich. Les lieux de cette présence – Berlin tout d'abord mais aussi Bonn et Munich – les acteurs et l'évolution des pratiques diplomatiques sont au cœur de la réflexion. Mettant l'accent sur le quotidien des émissaires français, l'expérience de l'immersion en terre allemande et le contact interculturel qu'induit le travail diplomatique, cet ouvrage s'inscrit dans le renouveau contemporain de l'histoire de la diplomatie.Die Geschichte der französischen Diplomatie in Deutschland ist ein außerordentlich reicher Forschungsgegenstand. Die gegenwärtige Botschaft befindet sich am Pariser Platz 5 im Herzen Berlins und damit am Ort des Palastes, der 1860 von Napoleon III. erworben wurde. Sie allein fasst schon die bewegte Geschichte eines einzigartigen diplomatischen, konsularischen und kulturellen Netzwerkes zusammen. Dieser Band führt dem Leser eineinhalb Jahrhunderte französischer Präsenz in Deutschland seit der Reichseinigung vor Augen. Dabei stehen nicht nur die Wirkungsstätten dieser Präsenz – in erster Linie Berlin aber auch Bonn und München – sondern auch die Akteure sowie die Entwicklung der diplomatischen Praxis im Zentrum des Interesses. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Alltag der französischen Gesandten, ihrer Erfahrung mit dem Leben auf deutschem Boden und dem interkulturellen Austausch, den die Arbeit der Diplomaten mit sich bringt. Der Band leistet damit zugleich einen Beitrag zur derzeitigen Renaissance der Diplomatiegeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen