Und was ist mit Osteuropa, Herr Sarrazin?
Béla, Pokol
Produktnummer:
18524e9bdb2bed49dd9d5cd1ad4454d010
Autor: | Béla, Pokol |
---|---|
Themengebiete: | Bevölkerungsexplosion Integration Islamisierung Jura Osteuropa Roma-Fragen Sarrazin Sozialwissenschaften, Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2011 |
EAN: | 9783939337881 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schenk Verlag |
Untertitel: | Roma-Fragen im Osten, Islamisierung im Westen |
Produktinformationen "Und was ist mit Osteuropa, Herr Sarrazin?"
Der Rückgang der eingesessenen Bevölkerung ist ein gesamteuropäisches Problem. Während es in den östlichen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union durch die immer drängendere Roma-Frage verschärft wird, spitzt es sich in den westlichen EU-Staaten durch die rapide ansteigende Zahl der muslimischen Bevölkerung und deren Integrationsprobleme zu. Auch in dieser Hinsicht gibt es neue Entwicklungen in der Europäischen Union. Während beispielsweise die Roma-Frage bislang hauptsächlich ein osteuropäisches Problem war, wird es heute auch in Berlin, Paris und Rom immer aktueller. Die Roma-Familien, die in Osteuropa arbeitslos sind, unter Entbehrungen leben und sich nicht in die jeweiligen Gesellschaften integrieren können, strömen in Massen in das reichere Westeuropa – wo ihre Integration keineswegs weniger problematisch ist als im Osten Europas. Gibt es überhaupt einen Ausweg aus der demografischen Sackgasse der eingesessenen Bevölkerung? Diese äußerst akutellen Fragen, auf die Europa immer weniger Antworten hat, bespricht der Jurist und Soziologe Béla Pokol in seinem Buch mit großer Offenheit und kehrt dabei auch die eigentlichen Probleme nicht unter den Teppich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen