Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Und Trotzden Bewegt sich die Welt

16,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18208687ca57454db2afed65bfe8a15265
Autor: Bergvolk, Natascha
Themengebiete: Fortschritt Generationen Zeit des Lebens Zukunftsängste welt
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2019
EAN: 9783750413887
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Und Trotzden Bewegt sich die Welt"
Nachrichtensendungen in den Medien lassen uns am Weltgeschehen teilnehmen. Wenn man die Materie verfolgt, erlebt man wie schnellebig die Zeit geworden ist. Dadurch entstehen Fehler, die niemand mehr rückgängig machen kann. Unzufriedenheit lässt die Menschheit ganz schwierige Situationen erleben. Betrachten wir die letzten vier Generationen, so stellt man fest, die jungen Menschen haben keine Zeit zum Leben. Sie studieren und diskutieren. Sie protesttieren und wandern maulend durch die Straßen. Man muss nur mitreden können. Die Sprache verändert sich, es gibt wesentlich mehr Worte. Durch die Technik spricht man nicht miteinander, man schreibt sich.Was das Leben lebenswert macht ist Nähe, Sprache und ein Lächeln, das geht scheinbar verloren. Alles ist auf dieser Erde zu einer Protestbekundung ausgewachsen. Wenn nicht schnellst möglich gehandelt wird, geht uns scheinbar die Welt verloren. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit... es muss gehandelt werden. Meine Meinung ist nach wie vor. Wir zerstören alles durch die Hektik. Für alles was geschaffen wird hätte man acht Generationen gebraucht. Dann wäre Zeit für Neues . Man könnte entdecken und ausprobieren. Das Ganze hätte einen Sinn. So ist keine Zeit für nichts, nur für Handlungen, die uns gewöhnlichen Sterblichen manchmal zum Wahnsinn treiben,weil wir das Tun nicht verstehen. Früher gab es in der Familie meist zwei oder drei Generationen unter einem Dach und einer war für den anderen da. Man hatte wenig, doch es reichte für alle. Heute ist genug für alle da, doch die Verteilung macht einem sprachlos. Platz ist vorhanden, doch er reicht noch nichtmal mehr für zwei ein Leben lang. Die Trennung ist einfacher, wie das zueinander "Ja" sagen... Wir können handeln, wie wir wollen. Wir können aufbauen und zerstören...doch die Erde dreht sich trotzdem weiter. Und das letzte Wort hat nicht der Mensch. Der kommt ohne etwas auf die Erde, er geht ohne etwas von der Erde, doch Tag und Stunde bestimmt ein Anderer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen