Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Und sind wir auch Israels Kinder

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18324bd72804004733a6803256736d4ce8
Themengebiete: Antisemitismus Eslohe Goldschmidt Juden Sauerland
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2019
EAN: 9783735737236
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bürger, Peter Franzen, Rudolf Schulte, Gudrun
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Beiträge zur Geschichte der Esloher Juden - Band I
Produktinformationen "Und sind wir auch Israels Kinder"
Wenn der katholische Oberhirte aus Paderborn kam, hängten Goldschmidts ein Schild ins Schaufenster: "Sind wir auch Israels Kinder, wir lieben den Bischof nicht minder ... ". Dieses Buch erschließt Berichte und Forschungen zur Geschichte der Juden im Gebiet der Gemeinde Eslohe ab dem 18. Jahrhundert. Die chronologische Darbietung der Beiträge aus den Jahren 1988-2013 ermöglicht es, Irrtümer, Erkenntnisfortschritte und einen Wandel der Sichtweisen nachzuvollziehen. Dem Ansatz "Ich male mir mein Dorf schön" folgt z.B. die Einsicht, dass der Antisemitismus nicht erst durch "Nazis von einem fremden Stern" ins Esloher Land gekommen ist. In der Gesamtschau zeigt sich ein erstaunlich facettenreiches Bild, ermöglicht durch die Unterschiedlichkeit der Autoren, Perspektiven und Herangehensweisen. Der hier vorliegende Erste Band enthält Beiträge von Dr. Alfred Bruns, Peter Bürger, Rudolf Franzen, Eugen Henkel, Anton Mathweis, Helmut Neunzig, Wilfried Oertel, Hans Jürgen Rade, Dr. Erika Richter, Rita Römer, Gudrun Schulte, Dierk W. Stoetzel und Dr. Henry Wahlig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen