Und sie suchten eine neue Heimat
Kluck, Ulrike, Elverfeld-Pielow, Hedda
Produktnummer:
1840627611c386482ab01d3da2e4b09ebf
Autor: | Elverfeld-Pielow, Hedda Kluck, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Bezugsscheine Flüchtlingstransporte Ostpreußen Polen Schlesien Schule Vertriebene ev. Kirche k Flüchtlinge kath. Kirche |
Veröffentlichungsdatum: | 28.05.2017 |
EAN: | 9783745045208 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Flüchtlinge und Vertriebene berichten über ihre Flucht und ihre Ankunft in Laer nach dem zweiten Weltkrieg |
Produktinformationen "Und sie suchten eine neue Heimat"
„Vertriebene in Laer“ ist das ein Thema, das auch heute noch - 70 Jahre nach der Vertreibung - eine Rolle spielt? Wir meinen ja, da es sich um einen wichtigen Teil der Laerer Nachkriegsge-schichte handelt, der es wert ist, dass man sich damit beschäftigt. Aus diesem Grunde haben wir Zeitzeugen befragt, die uns über ihre dramatischen und bewegenden Erfahrungen berichtet haben. Unsere Arbeit bedeutet aber nicht nur eine Aufarbeitung dieser Erlebnisse, sondern wir möchten insbesondere für jüngere Leute und die Nachkriegsgeneration festhalten, was sich damals abgespielt hat. Für die Laerer Bevölkerung und die Gemeindeverwaltung bedeutete es eine ganz besondere Herausforderung, eine so große Menge von Vertriebenen und Flüchtlingen in Laer unterzubringen, zu versorgen und zu integrieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen