Und es ward Abend und ward Morgen: Ein neuer Tag
Glage, Benita
Produktnummer:
186750b2544c39464695f8971b60662b44
Autor: | Glage, Benita |
---|---|
Themengebiete: | Abschied Begleitung im Krankheitsverlauf Kriegstrauma Morbus Parkinson Selbstreflexion Spiegelneuronen Trauerarbeit Umzug ins Pflegeheim Verlust der Bewegungsfähigkeit Verlust der Sprachfähigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2019 |
EAN: | 9783956317187 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Shaker Media |
Untertitel: | Leben mit einer Krankheit - für Anna O - Erinnerung und Würdigung |
Produktinformationen "Und es ward Abend und ward Morgen: Ein neuer Tag"
Eine mehr als zwanzigjährige Beziehung wird in eine radikale Veränderung gehoben. Anna O entschließt sich, in ein Alten-Pflege-heim überzusiedeln, obwohl sie gerade sich ihr Häuschen am Waldrand liebevoll und umständlich eingerichtet hatte. Aber der Morbus Parkinson greift kräftig zu. Anna O lässt ein erfülltes Leben zurück: kreative Lehrerin – Mutter – Freundin von vielen – Begleiterin einer Familie mit einem schwerst behinderten Kind – und … Die Autorin lässt Anna O in zahlreichen Situationen und vielen Szenen sichtbar werden. Von der letzten Wanderung im Gebirge bis hin zur bangen Frage, später in ihrer Heimkarriere“„ Wer bin ich noch?“ Erinnerung und Würdigung. Anna O und die sie begleitende Freundin sind Lernende, bemüht, Anna Os Verhalten und ihre Sprache völlig neu zu erfassen. Die Begleitende ist kritisch sich selbst und dem „normalen“ Denken gegenüber. Ein schmerzhafter Prozess. Und dennoch offen bleiben für die Trauer: Anna O verliert vielfältige Fähigkeiten. Die Freundin verliert ihr Aufgehobensein in einer tiefen Beziehung. Aber immer steht im Vordergrund, sich in die innere Welt von Anna O einzufühlen, die „Sprache“ der Veränderungen und der teilweisen Verwirrungen zu verstehen. Dabei stößt die Freundin auf ein Erleben der kleinen Anna O, damals, im kriegsbesetzten Heimatland. Ein Buch für alle, die am Lebensende eines vertrauten Menschen sich nicht dessen Leben und Leiden, entziehen wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen