Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Und dir schenken ein kunstlos Lied" - Dichter auf der Durchreise

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ce5aa163f55141aa99c631661f6c56fc
Themengebiete: Eichendorff Goethe Görres Heidelberg Hölderlin
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2004
EAN: 9783897352926
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hepp, Frieder Pecht, Ulrike Schlechter, Armin
Verlag: verlag regionalkultur
Produktinformationen ""Und dir schenken ein kunstlos Lied" - Dichter auf der Durchreise"
Heidelberg und die Kurpfalz waren in den Jahren um 1800 großen Umbrüchen unterworfen. Als Besucher der Stadt erlebten Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Hölderlin den Ausklang der Carl Theodor-Zeit. "Lange lieb' ich dich schon, möchte dich mir zur Lust / Mutter nennen und dir schenken ein kunstlos Lied." - so beginnt Hölderlins berühmte Heidelberg-Ode, die noch heute von seiner Begeisterung für die Stadt zeugt. Nach dem Übergang an Baden 1803 setzte die Erneuerung der Universität ein, an der sich Joseph Görres als Lehrer und Joseph Freiherr von Eichendorff als Student beteiligten. Die gestiegene Attraktivität der Stadt lockte Clemens Brentano und Achim von Arnim an den Neckar; hier redigierten sie "Des Knaben Wunderhorn". Etwa ein Jahrzehnt später wurde Jean Paul bei einem Besuch in Heidelberg gefeiert
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen