Und der Haifisch, der hat Zähne
Aufricht, Ernst Josef
Produktnummer:
18026a127bfde34fca9ebcbc3d603d7c16
Autor: | Aufricht, Ernst Josef |
---|---|
Themengebiete: | 3. Reich Antisemitismus Berliner Ensemble Bertolt Brecht Darstellende Künste Dreigroschenoper Drittes Reich Emigration Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Exil Faschismus Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst Judenverfolgung Mackie Messer NS-Zeit Nazizeit Theater Theatergeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2018 |
EAN: | 9783895814723 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 294 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Alexander |
Untertitel: | Aufzeichnungen eines Theaterdirektors |
Produktinformationen "Und der Haifisch, der hat Zähne"
»Diese Geschichte roch nach Theater.« Ernst Josef Aufricht »Der Zuschauerraum taute nicht langsam auf, er geriet in Siedehitze. Klatschend, rufend, trampelnd verlangte man eine Wiederholung des ›Kanonensongs‹. Von diesem Moment an war jeder Satz und jede Note ein Erfolg.« Vor neunzig Jahren, am 31.?August 1928, findet in Berlin die Welturaufführung der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill statt. Es ist die erfolgreichste Theateraufführung der Weimarer Republik und bis heute eines der meistgespielten Stücke weltweit. Ernst Josef Aufricht (1898–1971), produzierender Direktor des Theaters am Schiffbauerdamm, erzählt mitreißend und komisch vom jungen Brecht, von chaotischen Proben, den unzähligen Krisen und Problemen dieser Jahrhundertproduktion und seiner kurzen Zeit als erfolgreichster Theaterdirektor Berlins. Anekdotenreich schildert er seine spätere abenteuerliche Flucht vor den Nazis über Frankreich in die USA und seine Begegnungen – in Theatern, Internierungslagern, Cafés – mit Edith Piaf, WOLS, George Grosz, Kurt Weill, Max Ophüls, Ödön von Horváth u.v.a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen