Und bey den liechten Sternen stehen
Reinecke, Bertram, Martin, Anne, Ackermann, Esther, Amm, Gisbert, Basten, Laura, Bernhardt, Alexandra, Danneil, Caroline, Dathe, Julia, Endres, Odile, Fellner, Karin, Friedrich, Matthias, Gillett, Robert, Glanz, Berit, Graeff, Alexander, Grinberg, Julia, Gücyeter, Dincer, Hansen, Dirk Uwe, Hansen, Johanna, Hatting, André, Hauser, Sara, Heuer, Stefan, Hietel, Elena L., Høghaug, Leif, Hutt, Andreas, Israel, Roman, Kaufmann, Annelie, Kreipe, Birgit, Lange, Norbert, Lanz, Marianna, Leiner, Jakob, Leß, Georg, Loosli, Ruth, Matthews-Schlinzig, Marie Isabel, Weimar Mazur, Werner, Menke, Regina, Meyer, Titus, Mund, Pega, Nickel, Arthur, Raich, Sarah, Rohrbach, Christoph Georg, Roloff, Marcus, Roschal, Slata, Rüter, Lara, Sanjose, Axel, Savic, Caca, Schaldach, Jan, Scharbert, Simone, Schiffer, Gundula, Schiller, Felix, Schmidt, Antje, Schnabel, Sigune, Schulz, Kristin, Schwehr, Marion, Seidlitz, Katharina, Smetanina, Irina, Spyra, Michael, Stachler, Alke, Steigenberger, Armin, Steigleder, Theresa, Steinbacher, Christian, Struzyck, Brigitte, Trautsch, Asmus, Vasik, Monika, Vogel, Nikolai, Wagner, Achim, Wandeler-Deck, Elisabeth, Wilden, Patrick, Wisch, Olaf, Zapf, Nora, Baumgartner, Walter
Produktnummer:
1832224fb1cc05472d96a6a264c915f450
Produktinformationen "Und bey den liechten Sternen stehen"
70 Dichterinnen und Dichter haben Sibylla Schwarz gelesen und auf ihre Texte reagiert: Mit Montagen, erasure-Gedichten, Um- und Fortschreibungen, Antworten und Gedichten, die den Dialog mit ihr suchen. Die dabei entstandene Sammlung ist so vielfältig wie das Werk der »pommerschen Sappho« auch und zeigt, dass Sibylla Schwarz dem Schweigen der Literaturgeschichtsschreibung zum Trotz höchst lebendig ist. Als kleines Geschenk zu ihrem 400. Geburtstag und Zeichen unserer Hoffnung darauf, dass sie endlich die Bekanntheit erlangen möge, die ihr gebührt, finden sich zwischen den Originalbeiträgen auch Übersetzungen von Schwarz’ Gedichten ins Englische, Litauische, Schwedische, Hebräische, Niederländische und Spanische.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen