Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Und abends ein Giraffenbier

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188561f910831c4e55ac02eb7a720bf0c2
Autor: Hausemer, Georges
Themengebiete: Afrika Amerika Asien Europa Frankfurter Allgemeine Zeitung Reiseberichte Reiseerzählungen Reiseliteratur Reiseschriftsteller
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2006
EAN: 9782879541570
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Buch
Verlag: Éditions Guy Binsfeld
Untertitel: Reisegeschichten
Produktinformationen "Und abends ein Giraffenbier"
Viele Jahre lang bereiste Georges Hausemer als freier Mitarbeiter renommierter Zeitungen, vor allem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, den Globus auf der Suche nach Berichtenswertem. Und abends ein Giraffenbier versteht sich als Einladung an den Leser, den Autor in nähere und vor allem fernere Weltgegenden zu begleiten. Nach Asien beispielsweise, wo Georges Hausemer ins Visier eines motorisierten nepalesischen Tanzbären gerät, oder ins einsame Flachland Venezuelas, wo er den Teufel zu beschimpfen lernt. In Spaniens Norden erfährt Hausemer, warum Rita Hayworth bei den Basken so beliebt ist. Er hält Ausschau nach Fußballfeldern in Liechtenstein und lässt sich in Indien die Lebensgeschichte eines Zigarettendrehers erzählen. Stets neugierig, versucht er sich, zusammen mit dem rhythmusbegabten Hund Kika, in Andalusien im Flamenco-Tanzen; stets wissbegierig, erfährt er in Shanghai Erstaunliches über chinesische Friseurinnen. In 56 Geschichten aus 26 Ländern und vier Kontinenten erweist sich der Reiseschriftsteller als genauer Beobachter mit feinem Gespür auch für das weniger Augenscheinliche. Am liebsten wandelt er auf seiner Suche nach Eindrücken abseits der touristischen Trampelpfade und vermag daher auch längst bekannt geglaubte Regionen aus einer neuen, überraschenden Perspektive zu beschreiben. Ob er Burkina Faso vor dem Hintergrund einer Begegnung mit drei sonderbaren Belgiern schildert oder seiner Heimat Luxemburg eine liebevolle Hommage erweist, indem er sich in den Alltag einer dortigen Autobahnraststätte mischt – Georges Hausemers Angang an die Menschen und Orte, die er in Amerika, Asien, Afrika und Europa für sich und seine Leser entdeckt, ist stets detailgenau, oft humorvoll, manchmal melancholisch. Und immer ungewöhnlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen