Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unbewusstes aus Bildern der Renaissance

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18716cba7b74354086856ab9140a93e469
Autor: Barben, Michael
Themengebiete: Methodenreflexion Psycholanalytische Bildinterpretation Renaissance Unbewusstes
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025
EAN: 9783826092206
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Psycholanalytische Bildinterpretation und Methodenreflexion
Produktinformationen "Unbewusstes aus Bildern der Renaissance"
Unbewusstes aus Hauptbildern der Renaissance um 1500–1600 wird hier bei Carpaccio in Venedig, Dürer in Nürnberg, Michelangelo und Caravaggio in Rom experimentell beim Künstler, Auftraggeber sowie Betrachtenden untersucht und Psychoanalyse als Methode in der Geschichte kritisch reflektiert. Menschen zeigen sich dabei in ihren sozialen Beziehungen mit Liebe, Macht, Gewalt, Angst, Inszenierung in individuellen und gesellschaftlichen Situationen konfrontiert. Im Aufdecken hintergründiger Realitäten wird eine Selbsterkenntnis angestrebt, die Mechanismen von Scheinheiligkeit und Selbsttäuschung entlarvt, ohne damit ein Heilsversprechen abzugeben. Ein abschließendes Fazit lässt sich nicht finden, vielmehr werden unterschiedliche methodische Zugänge und Deutungen angeboten. Totalitäre moralische Positionen im Jüngsten Gericht bis zur heutigen Nachhaltigkeit werden kritisiert und eine offene Komposition einer Philosophie des Unbewussten als Klärung des Menschen im Universum angeboten. »Unter dem Strich bietet die ungewöhnlich angelegte Dissertation von Michael Barben ein beachtliches Quantum an wissenschaftlicher Einarbeitung, geschärftem Methodenbewusstsein und scharfsinniger Reflexion« – Prof. Volker Reinhardt
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen