Unbekanntere Bausteine der Freimaurerei
Preiss, Klaus
Produktnummer:
18c37a436988da454f88596fb68b7907af
Autor: | Preiss, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Freimaurer Gnostizismus Kabbala Meister Eckhart Mithraskult Osiris-Mythos Stoa Stoizismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2006 |
EAN: | 9783898464352 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Haag + Herchen |
Untertitel: | Stoa und Stoizismus. Mithraskult. Meister Eckhart. Reuchlin |
Produktinformationen "Unbekanntere Bausteine der Freimaurerei"
Stoa und Stoizismus. Mithraskult. Meister Eckhart. Reuchlin Zum Buchinhalt: Älteste kaum beachtete und bekannte Quellen der Freimaurerei vor Jahrtausenden: Das altägyptische Henkelkreuz (identisch mit dem freimaurerischen TAU-?Zeichen) und andere Inhalte des Osiris-?Mythos – davon beeinflußt die Philosophie der Stoiker – Analyse der Übereinstimmungen zwischen Stoa einerseits und andererseits freimaurerischer Lehre und freimaurerischen Ritualen – der Mithraskult eine parallele Erscheinung zum Stoizismus, insbesondere deutlich bei Marc Aurel – Scholastik und Deutsche Mystik (Meister Eckhart) als weniger bekannte Quellen der Freimaurerei, deren Kenntnis jedoch für das Verständnis freimaurerischer Begriffe unerläßlich ist – schließlich die christliche Kabbala der beginnenden Neuzeit und die sogenannten ‘Römischen Akademien’ als ebenfalls eindeutige Quelle der ersten freimaurerischen Rituale der Londoner Großloge in den Anfängen des 18. Jahrhunderts. Zum Autor: Klaus Preiß, Dr.rer.pol., Jahrgang 1928, verheiratet, zwei Töchter – nach Banklehre und einem Studium der Betriebs-? und Volkswirtschaftslehre mehrere Jahre Universitätsassistent in Hamburg – sodann Tätigkeit im Bankensektor, insbesondere als Vorstand einer genossenschaftlichen Zentralbank in Hamburg und Hannover – seit 1977 Freimaurer in einer Loge des Freimaurer-? Ordens in Hannover – nach der Pensionierung 1989 private Studien – diverse Veröffentlichungen, darunter die Bücher Über das menschliche Verhalten (1994), Management der Gefühle (1997), Freimaurerei und Ethik (1999 und zweite ergänzte und überarbeitete Auflage 2006).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen