Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unbekannte Werke barocker Baukunst

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a09a2152fb347439954fb58e884a596
Autor: Schneider, Gerd
Themengebiete: Architektur Barock Bauentwurf Bauzeichnung Deutschland Kunst Kunstgeschichte Neumann, Balthasar
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783882268409
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Ansichten nach Entwürfen von Balthasar Neumann und Zeitgenossen
Produktinformationen "Unbekannte Werke barocker Baukunst"
Many building projects planned in the 18th century were never realised or were destroyed in later times. What we know about these buildings comes only from surviving architect’s plans: ground plans, front views, sections. Based on these plans, Gerd Schneider has drawn perspectival views of the lost buildings in years of work. The perspectives convey such a vivid image that they could be called an imaginary museum of baroque art.These perspectives are an invaluable aid in the attempt to understand baroque architecture, since the original plans present an immense challenge for the imagination of the viewer. The present collection contains mostly South German buildings, the plans for which date back to the period between 1725 and 1757. Most of the buildings shown were designed by Balthasar Neumann for Württemberg, Rhinehessen and Franconia. Neumann, more than other architects of his time, left behind many proposals and plans for buildings which were never built, were built differently, or were destroyed later. Viele der geplanten Architekturprojekte im 18. Jahrhundert wurden nie ausgeführt oder in späterer Zeit wieder zerstört. Kenntnisse dieser Bauten besitzen wir nur noch durch erhaltene Entwurfszeichnungen: Grundrisse, Aufrisse, Schnitte.Auf der Grundlage dieser Pläne hat Gerd Schneider in jahrelanger Arbeit perspektivische Ansichten der verlorenen Bauten gezeichnet. Die Perspektivbilder vermitteln ein so anschauliches Bild, dass man von einem imaginären Museum der Barockbaukunst sprechen kann.Für das Verständnis der Barockarchitektur sind diese Perspektiven eine unschätzbare Hilfe, da die Originalpläne höchste Anforderungen an das Vorstellungsvermögen des Betrachters stellen. Die vorliegende Zusammenstellung umfasst überwiegend süddeutsche Bauten, deren Pläne zwischen 1725 und 1757 entstanden sind. Die meisten der gezeigten Bauten entwarf Balthasar Neumann für Württemberg, Rheinhessen und Franken. Von ihm haben sich mehr als von anderen zeitgenössischen Architekten zahlreiche Vorstudien und Pläne zu nicht errichteten, anders gebauten oder wieder zerstörten Bauten erhalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen