Unbegrenzte Möglichkeiten
Okun, Kirsten
Produktnummer:
1811b6a651920b4c259322a07f8a6a1ddd
Autor: | Okun, Kirsten |
---|---|
Themengebiete: | Beat-Literatur Brinkmann, Rolf-Dieter Geschlecht Körper Literatur Sexualität Subversion |
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2005 |
EAN: | 9783895284601 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 327 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Brinkmann - Burroughs - Kerouac |
Produktinformationen "Unbegrenzte Möglichkeiten"
Unbegrenzt erscheinen den Herausgebern von Acid, Rolf Dieter Brinkmann und Ralf Rainer Rygulla, 1969 die ästhetischen und semantischen Möglichkeiten der Beat-Literatur. Von der ‚neuen amerikanischen Szene‘ geht etwas „wie Beat-Glückseligkeit aus, was zum Überschreiten aufforderte […].“ In vergleichenden Studien zu Brinkmann, Burroughs und Kerouac werden die vielfältigen Facetten der Überschreitung als ambivalentes Wechselspiel von Dekonstruktion und Entgrenzung untersucht – als Dekonstruktion von Geschlechterdualismus und ‚klassischer’‘ Körperlichkeit zugunsten einer pluralen, grotesken und momentanen Konzeption von Sexualität, Geschlecht und Körper, in einer Poesie, die das logische Bewußtsein ausschaltet. Geläufigen (Vor-)Urteilen, Beat-Literatur sei sexistisch und literarisch minderwertig, ihre Rezeption stehe unter dem Vorzeichen von Anti-Amerikanismus und falle in die Rubrik ‚Popliteratur‘, wird genauer nachgegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen