(Un-)Gerechte (Un-)Gleichheiten
Produktnummer:
18f1569295a244424084afb9558c3ffe0b
Themengebiete: | Bayerischer Buchpreis 2024 Das Kapital im 21. Jahrhundert Das politische Buch 2024 ES 2684 ES2684 Thomas Piketty Triggerpunkte Ungleichheit Ungleich vereint edition suhrkamp 2684 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.02.2015 |
EAN: | 9783518126844 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mau, Steffen Schöneck, Nadine M. |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "(Un-)Gerechte (Un-)Gleichheiten"
Ob es um Bildung, die Einkommen von Spitzenmanagern oder Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern geht: Fragen der (Un-)Gleichheit und Gerechtigkeit begegnen uns täglich in den Medien. Gleichzeitig handelt es sich seit den Anfängen des Faches um klassische Themen der Soziologie: Wie viel Ungleichheit ist gerecht? Wie viel Ungleichheit kann eine Gesellschaft verkraften, wie viel braucht sie? Ab welchem Punkt drohen Widerstand oder Exklusion? In diesem Band beleuchten renommierte SozialwissenschaftlerInnen und Publizisten diese Fragen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Buch bietet einen Überblick über die soziologische Debatte und schließt – durchaus polemisch – an aktuelle politische Diskussionen an. Mit Beiträgen von Jutta Allmendinger, Rainer Hank, Sighard Neckel, Paul Nolte, Hartmut Rosa u. a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen