Un/Doing Race
Viviane, Cretton, dos Santos Pinto, Jovita, Germann, Pascal, Häberlein, Jana, Jain, Rohit, Khazaei, Faten, Levanchy, Anne, Lüthi, Barbara, Michel, Noémi, Ohene-Nyako, Pamela, Pétrémont, Mélanie-Evely, Plümecke, Tino, Purtschert, Patricia, Skenderovic, Damir, Späti, Christina, Schramm, Katharina, Wilopo, Claudia
Produktnummer:
182399425dadaa45d8919b8a1214861bbd
Autor: | Germann, Pascal Häberlein, Jana Jain, Rohit Khazaei, Faten Levanchy, Anne Lüthi, Barbara Michel, Noémi Ohene-Nyako, Pamela Plümecke, Tino Purtschert, Patricia Pétrémont, Mélanie-Evely Schramm, Katharina Skenderovic, Damir Späti, Christina Viviane, Cretton Wilopo, Claudia dos Santos Pinto, Jovita |
---|---|
Themengebiete: | Aktivismus Antirassismus Gesellschaft Race Rassifizierung Schweiz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2022 |
EAN: | 9783037772522 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dos Santos Pinto, Jovita Lavanchy, Anne Lüthi, Barbara Ohene-Nyako, Pamela Purtschert, Patricia Pétrémont, Mélanie-Evely Skenderovic, Damir |
Verlag: | Seismo Verlag |
Untertitel: | Rassifizierung in der Schweiz |
Produktinformationen "Un/Doing Race"
Welche Bedeutung haben Race, Rassifizierungen und Rassismus in der Schweiz und wie hängen sie mit dem kolonialen Erbe der Schweiz zusammen? Wie hat sich der Umgang mit Rassismus historisch verändert? Welche Rolle spielt dabei der antirassistische Aktivismus, gerade auch von schwarzen Menschen und People of Color? Anhand der Erörterung solcher Fragen zeigt der Band auf, wie Rassismus in den Strukturen moderner Gesellschaften verwurzelt ist. Wie die Beiträge verdeutlichen, sind auch für die Schweiz struktureller und Alltagsrassismus in verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen festzustellen. Zum einen bietet der vorliegende Band Begrifflichkeiten und Ansätze an, um Prozesse und Mechanismen der Rassifizierung zu erfassen. Zum anderen trägt er zum Austausch und zur Zirkulation von Wissen bei, um rassifizierte Ordnungen untersuchen zu können. Das Buch schafft somit Grundlagen für eine kritische wissenschaftliche Reflexion über Rassismus und die Verwendung der Analysekategorie Race in der Schweiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen