Umweltpolitischer Steuerungswandel in der EU zwischen Ideen und Realität
Heumader, Katja
Produktnummer:
18bcdce3c0e0184bf890690549aa7ccf67
Autor: | Heumader, Katja |
---|---|
Themengebiete: | EU Europäische Union Governance Hierarchie Richtlinie Steuerung Umweltaktionsprogram Umweltpolitik Verordnung |
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2014 |
EAN: | 9783868661354 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Driesen, H. H. Dr. |
Produktinformationen "Umweltpolitischer Steuerungswandel in der EU zwischen Ideen und Realität"
Zwischen den Umweltaktionsprogrammen der Europäischen Union und deren verabschiedeten Richtlinien und Verordnungen im Politikfeld Umwelt besteht ein wesentlicher Unterschied: Während die Umweltaktionsprogramme in der Regel auf nicht-verbindliche, so genannte 'weiche' Steuerung setzen, dominiert in den verabschiedeten verbindlichen Regelungen nach wie vor die Hierarchie. Insbesondere pfadabhängige Entwicklungen haben hier zu einer fortwährenden Dominanz hierarchischer Steuerung geführt. Dabei spielen die Akteure auf der europäischen Ebene eine tragende Rolle. Ihre Denkmuster verlaufen nach wie vor in den gewohnten Bahnen, die auf dem Steuerungsmodus der Hierarchie fußen, wodurch die Etablierung neuer Steuerungsmuster erschwert wird. Katja Heumader setzt sich kritisch mit den politikwissenschaftlichen Begriffen 'Steuerung' und 'Governance' auseinander und setzt diese in Beziehung zu den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen, die sich aus ihrer jeweiligen Bedeutung ableiten lassen. Die Autorin beleuchtet die herrschenden Diskurse über staatliche bzw. politische Steuerung und stützt ihre Studie empirisch auf eine Vielzahl sowohl veröffentlichter als auch unveröffentlichter Dokumente der Europäischen Union. Diese dienen als Basis für die Fallstudien, welche die Autorin zur Überprüfung und Modifizierung ihrer Hypothesen durchgeführt hat. Die Autorin: Jahrgang 1985; Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Augsburg; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Politikwissenschaft an der Universität Augsburg; Promotion an der Universität Augsburg; Forschungsaufenthalt in den Archiven der EU-Kommission; Stipendiatin des DAAD und des Freistaats Bayern; umweltpolitische Bildungsarbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen