Umweltpolitik vor der Umweltpolitik
Rosebrock, Jürgen
Produktnummer:
181b39bea5be684b569a000f426e76ef59
Autor: | Rosebrock, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte 1945-2011 Politik Umweltbewegung Umweltgeschichte Umweltkommunikation Umweltpolitik Umweltrecht Umweltwirkung Wissenschaftssoziologie Zeitgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2023 |
EAN: | 9783987260407 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 460 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | oekom verlag |
Untertitel: | Die Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft (IPA) 1952/53 bis 1970 |
Produktinformationen "Umweltpolitik vor der Umweltpolitik"
Der Beginn der Umweltpolitik in der Bundesrepublik wird gemeinhin in die Zeit um 1970 herum datiert. Doch auch schon in den Jahrzehnten zuvor gab es in Westdeutschland Politikerinnen und Politiker, die sich dieser Thematik annahmen. Wohl eine der produktivsten und zugleich ungewöhnlichsten Akteurinnen war die Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft (IPA). Der Zusammenschluss von Bundestags- und Landtagsabgeordneten trug in den 1950er- und 1960er-Jahren maßgeblich dazu bei, dass sich die Parlamente mit Fragen des Natur- und Umweltschutzes befassten. In der IPA suchten Abgeordnete über die Grenzen der Parlamente und Fraktionen hinweg nach einvernehmlichen Lösungen für die drängenden Probleme. Zumeist agierte man dabei hinter den Kulissen, die Öffentlichkeit erfuhr nur wenig über die IPA. Die Studie analysiert die Funktions- und Vorgehensweise der Arbeitsgemeinschaft, und sie zeigt die umweltpolitischen Handlungsspielräume auf, die sich der IPA mit ihrem spezifischen Modell der Konsensfindung boten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen