Umwelt-Geschichte
Produktnummer:
184b326424f7b04fad876823a66e13fad5
Themengebiete: | Arbeitsfelder Forschungsansätze Perspektiven |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2001 |
EAN: | 9783702803834 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hahn, Sylvia Reith |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Arbeitsfelder - Forschungsansätze - Perspektiven |
Produktinformationen "Umwelt-Geschichte"
Aus dem Inhalt: Reinhold Reith, Sylvia Hahn Einleitung Christian Rohr Mensch und Naturkatastrophe. Tendenzen und Probleme einer mentalitätsbezogenen Umweltgeschichte des Mittelalters Günter Bayerl Die Natur als Warenhaus. Der technisch-ökonomische Blick auf Natur in der Frühen Neuzeit Gerhard Pfeisinger Die Zerstörung des irdischen Paradieses. Umweltgeschichtliche Anmerkungen zur Entstehung der Weltökonomie Helmut Lackner „Es ist die Bestimmung der Menschen, daß sie die Berge durchwühlen". Bergbau und Umwelt Reinhold Reith Recycling. Stoffströme in der Geschichte Lisa Noggler Die Wahrnehmung von Luft. Das Beispiel einer kleinen Stadt im 19. Jahrhundert Wolfgang König Bergbahnen in den Alpen (1870-1940). Zwischen Naturerschließung und Naturbewahrung Gerhard Meissl Hochquellenleitungen und Unratsschiffe. Zur Geschichte der Wiener Wasserver- und -entsorgung vor 1914 Volkmar Lauber Geschichte der Politik zur Umwelt in der Zweiten Republik. Vom Nachzügler zum Vorreiter - und zurück? Walter Scherrer Umweltthemen im Ökonomie-Einführungslehrbuch. Ein Rückblick Peter M. Eckl Umweltforschung und Naturwissenschaften. Gefahrenstoffe

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen