Umwandlungsplastizität und ihre Berücksichtigung bei der Berechnung von Eigenspannungen
Mitter, Werner
Produktnummer:
1864a23da259764fdb94d8e7e3db53e202
Autor: | Mitter, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Eigenspannung Materialkunde Umwandlungsplastizität |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1987 |
EAN: | 9783443230081 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Borntraeger |
Produktinformationen "Umwandlungsplastizität und ihre Berücksichtigung bei der Berechnung von Eigenspannungen"
Unter Umwandlungsplastizität versteht man die bei Phasenumwandlungen auftretende, stark erhöhte Plastizität. Charakteristisch für diesen Effekt sind anomal hohe plastische Dehnungen bzw. Verzerrungen bei unter einachsiger bzw. mehrachsiger Belastung ablaufenden, mit Formänderungen (Volumen- und/oder Gestaltänderungen) verbundenen Umwandlungen. Bei relativ zur Fließspannung der weicheren Phase kleinen, während der Umwandlung anliegenden Lastspannungen ist die nach beendeter Transformation vorliegende lastbedingte plastische Dehnung proportional der Lastspannung. Diese Dehnung ist außerdem proportional der umwandlungsbedingten (unbehinderten) Formänderung und umgekehrt proportional einer charakteristischen Fließspannung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen