Umtauschverhältnis und Unternehmensbewertung bei der Verschmelzung
Mollnhuber, Thomas
Produktnummer:
18e41f96e3443a4c9793ae8ae0addc2fc9
Autor: | Mollnhuber, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Aktienrecht Deutschland Konzentrationsverschmelzung Konzernverschmelzung Umtauschverhältnis Umwandlungsrecht Unternehmensbewertung Verschmelzung Verschmelzungsrecht Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 04.01.2017 |
EAN: | 9783504646813 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 728 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Dr. Otto Schmidt KG |
Untertitel: | Eine Untersuchung zum deutschen und österreichischen Aktienrecht |
Produktinformationen "Umtauschverhältnis und Unternehmensbewertung bei der Verschmelzung"
Nirgends ist die Verzahnung betriebswirtschaftlicher Bewertungsmethoden mit rechtlichen Vorgaben so intensiv und vielfältig wie bei der Verschmelzung. Gründe sind die hohe Regelungsdichte des Verschmelzungsrechts, Strukturunterschiede zwischen dem gesetzlichen Modell der Konzentrationsverschmelzung (merger of equals) und der Konzernverschmelzung sowie der nur bei der Ersteren funktionsfähige Vertragsmechanismus. Thomas Mollnhuber analysiert die rechtsdogmatischen Grundlagen und behandelt eingehend ihre Folgen für die einzelnen Bewertungsfragen unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen state of the art: verschmelzungsrechtlicher Angemessenheitsbegriff, Aufteilung von Synergieeffekten, Börsenkurse und Mindestumtauschverhältnis, Plausibilisierung anhand von Multiplikatorverfahren, Börsenkursen und Vorerwerbspreisen, Selbstfinanzierungseffekt barer Zuzahlungen, Abstufung zwischen voller und bloßer Plausibilisierungsprüfung im Spruchstellenverfahren mit Stellungnahmen insbesondere zum umstrittenen „Verhandlungsmodell“ und zur Leistungsfähigkeit des CAPM-Ansatzes. Das Werk arbeitet das juristische und betriebswirtschaftliche Schrifttum auf und analysiert mehr als 320 Entscheidungen der Spruchstellenjudikatur zu Umtauschverhältnis, Konzern- und Squeeze-out-Abfindungen. Es ist eine gelungene Kombination aus tiefschürfender Monographie und umfassendem Praxishandbuch und wurde mit dem Wolf Theiss Award 2016 ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen