Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen
Produktnummer:
16A63516625
Themengebiete: | Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Betriebsübergang Umstrukturierung Übertragung (rechtlich) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2025 |
EAN: | 9783406826214 |
Auflage: | 007 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1000 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hohenstatt, Klaus-Stefan |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Arbeitsrechtliches Handbuch |
Produktinformationen "Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen"
Zum WerkDas Handbuch ist angesichts der Bedeutung des Arbeitsrechts für jede Umstrukturierung und Transaktion ein unentbehrliches Werkzeug für alle damit befassten Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Personalverantwortlichen und Beraterinnen und Berater.Abgedeckt sind folgende Bereiche:Gestaltungsformen der Unternehmensumstrukturierung und ihre arbeitsrechtliche RelevanzBeteiligungsrechte der Organe der Betriebsverfassung bei der UnternehmensumstrukturierungAuswirkungen der Unternehmensumstrukturierung- auf die Organe der Betriebsverfassung- auf Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen- auf die UnternehmensmitbestimmungÜbergang von Arbeitsverhältnissen nach § 613a BGBKündigungsrechtliche FolgenBetriebliche AltersversorgungNeu: Umstrukturierung in der InsolvenzDas Werk enthält zahlreiche, aus der Berufspraxis der Autoren entwickelte Fallbeispiele, Checklisten und Übersichten, die den unmittelbaren und effektiven Zugang zur Problemlösung eröffnen.Vorteile auf einen Blickumfassende, auch wissenschaftlich anspruchsvolle DarstellungPraxisbezug durch Einarbeitung zahlreicher Fall- und Berechnungsbeispielehohes Renommee aller beteiligten Autoren, die an verschiedenen Standorten einer der führenden deutschen Großkanzleien arbeitenZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Praxis. Behandelt werden u. a. die Sozialplangestaltung (Qualifizierungssozialplan, Mannheimer Modell), die aktuelle Rechtsprechung des EuGH und BAG zum Massenentlassungsrecht sowie die Vermeidung des § 613a BGB durch Nichtübernahme sächlicher Betriebsmittel ("Freikauf durch Einkauf"). Weitere Schwerpunkte sind die neuen Anforderungen zur Unterrichtungspflicht nach § 613a Abs. 5 BGB, Gestaltungsmöglichkeiten nach der Olympus-Entscheidung des EuGH und das Pension Buy Out in der betrieblichen Altersversorgung.ZielgruppeFür Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht, Unternehmensberatung, Personalleitung, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, die für Personal zuständig sind, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Betriebsräte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen