Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in internationalen Lieferantenbeziehungen
Dickebohm, Nicole
Produktnummer:
18803d7a824c9b476d8028aac0342a6302
Autor: | Dickebohm, Nicole |
---|---|
Themengebiete: | Internationale Lieferantenbeziehungen Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit in internationalen Lieferantenbeziehungen Umsetzung Nachhaltigkeitskonzepte Wirkungsanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.2012 |
EAN: | 9783832532147 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Eine Wirkungsanalyse |
Produktinformationen "Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in internationalen Lieferantenbeziehungen"
Mit dem Begriff der Globalisierung ist in den vergangenen Jahren eine neue Qualität, Dynamik und Komplexität wirtschaftlichen Handelns multinationaler Unternehmen erwachsen. Firmen erschließen zunehmend Beschaffungs- und Absatzmärkte in Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Anzahl an Lieferanten, auf die ein Unternehmen für den Bezug seiner Rohstoffe bzw. Vorprodukte zurückgreifen kann, ist auf Basis dieser Entwicklungen stark gestiegen. Insbesondere die Automobilindustrie zeichnet sich aufgrund einer umfassenden Arbeitsteilung im Wertschöpfungsprozess durch ein hoch komplexes Netzwerk weltweit tätiger Zulieferer aus. Auf neuen Beschaffungsmärkten sehen sich Unternehmen mit für die westliche Wertegemeinschaft teilweise nicht akzeptablen Umwelt- und Arbeitsbedingungen konfrontiert. Unter dem Stichwort "Nachhaltigkeit im Lieferantenmanagement" werden von Unternehmen soziale und ökologische Kriterien in Ihre Wertschöpfungsketten integriert. Angesichts von Skandalen zu Umwelt- und Sozialstandards - trotz weltweit etablierter Nachhaltigkeitskonzepte - ist anzunehmen, dass Umsetzungsdefizite die Probleme hervorrufen. Es besteht in jedem Fall ein Mangel an fundierten Auswertungen zu den möglichen Gründe, die Lieferanten dazu veranlassen, trotz bestehender Nachhaltigkeitskonzepte gegen vorgegebene Umwelt- und Sozialstandards zu verstoßen. Die Arbeit widmet sich somit einem noch recht jungen Gestaltungsfeld für Unternehmen auf dem Weg zu einer erfolgreichen weltweiten Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten. Die Wirkungsanalyse von Konzepten des internationalen Managements von Lieferantenbeziehungen und der damit einhergehende Bedarf zur Identifizierung von Defiziten und deren Ursachen sowie die Entwicklung von Lösungsmodellen stellen den wesentlichen Inhalt dieser Arbeit anhand des Fallbeispiels der Volkswagen AG dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen