Umsetzung des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs auf Grundlage von Usage-Control und Data-Provenance-Technologien
Bier, Philipp Christoph Sebastian
Produktnummer:
18fc04beb4870f44a9b918ae0576c89974
Autor: | Bier, Philipp Christoph Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Auskunft COMPUTERS / General Datenschutz Informatik Informatik und Informationstechnologie Information Flow Nutzungskontrolle Privacy Provenance Unlinkability Unverkettbarkeit Usage Control |
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2021 |
EAN: | 9783731510826 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 528 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KIT Scientific Publishing |
Produktinformationen "Umsetzung des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs auf Grundlage von Usage-Control und Data-Provenance-Technologien"
Die Komplexität moderner Informationssysteme erschwert die Nachvollziehbarkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten. Der einzelne Bürger ist den Systemen quasi ausgeliefert. Das Datenschutzrecht versucht dem entgegenzuwirken. Ein Werkzeug des Datenschutzes zur Herstellung von Transparenz ist der Auskunftsanspruch. Diese Arbeit unterzieht das Recht auf Auskunft einer kritischen Würdigung und schafft umfassende technische Voraussetzungen für dessen Wahrnehmung. The ever-growing levels of complexity of modern information systems complicate the traceability of processed and stored personal data. The individual citizen is at the mercy of the systems. Data protection law tries to counteract this. The right to information is one instrument of data protection to establish transparency. This work critically evaluates the right to information and creates comprehensive technical preconditions for its exercise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen