Umsetzung der Energiestrategie 2050 Band II
Cometta, Claudio, Kobe, Carmen, Abegg, Andreas, Dörig, Leonie, Schleiniger, Reto, Stücheli-Herlach, Peter, Brüesch, Caroline, Fuhrimann, Sandra, Schmitt, Anna, Schuler, Christoph, Fuchs, Sandro, Trinkler, Gabriel, Eschenauer, Ursula, Braunreiter, Lukas, Kuehn, Tobias, Yildirim, Onur, Lobsiger-Kägi, Evelyn, Spiess, Harry, Carabias, Vicente, Müller, Adrian
Produktnummer:
1888e76a39af0b48c4b25276cc586bb658
Autor: | Abegg, Andreas Braunreiter, Lukas Brüesch, Caroline Carabias, Vicente Cometta, Claudio Dörig, Leonie Eschenauer, Ursula Fuchs, Sandro Fuhrimann, Sandra Kobe, Carmen Kuehn, Tobias Lobsiger-Kägi, Evelyn Müller, Adrian Schleiniger, Reto Schmitt, Anna Schuler, Christoph Spiess, Harry Stücheli-Herlach, Peter Trinkler, Gabriel Yildirim, Onur |
---|---|
Themengebiete: | Energieforschung Energieversorgungsunternehmen Finanzberichterstattung Förderung der Stromproduktion Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt Smart City Solaranlagen |
Veröffentlichungsdatum: | 09.03.2017 |
EAN: | 9783038700111 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Untertitel: | Neue Ansätze für Staat und Wirtschaft |
Produktinformationen "Umsetzung der Energiestrategie 2050 Band II"
In diesem, dem zweiten Band von "Energy Governance" befassen sich die Autoren aus vielfältiger Perspektive mit zahlreichen Fragen zur Umsetzung der Energiestrategie 2050. Sie identifizieren jene Fälle von Solaranlagen, bei denen der Ersatz einer Baubewilligung zu Rechtsunsicherheit führt. Sie untersuchen die Wirkung moderner Finanzberichterstattung auf die Politik der kantonalen Beteiligungen an Energieversorgungsunternehmen in einer Marktumgebung tiefer Strompreis. Analisiert wird weiter die staatliche Förderung der erneuerbaren Stromproduktion im Hinblick auf ihre Wirkung. Eine kritische Analyse der "Smart City"-Projekte in der Schweiz und in den Nachbarländern Deutschland und Österreich führt zu Empfehlungen, wie solche Projekte effizienter geplant und umgesetzt werden können. Auch die Beziehung öffentlicher Organisationen zu ihrer "Stakeholder-Umwelt" wird behandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen