Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014
Produktnummer:
1808c00cbe41e746cebdaca7b76ca0ed55
Themengebiete: | Geschäftspartner Geschäftsveräußerung im Ganzen Gutschrift Pflichten Umsatzsteuer Umsatzsteuerrecht Unionsrecht Verfassungsrecht Verhalten Verhältnisse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.03.2016 |
EAN: | 9783504622299 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ismer, Roland Nieskens, Hans |
Verlag: | Verlag Dr. Otto Schmidt KG |
Untertitel: | Eigene Umsatzbesteuerung in Abhängigkeit von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners |
Produktinformationen "Umsatzsteuer-Kongress-Bericht 2014"
Die umsatzsteuerlichen Auswirkungen von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners auf die eigene Besteuerung werfen zahlreiche neue theoretische und praktische Fragen auf, die hier erstmals zusammenhängend erörtert werden. Widmann: Eigene Umsatzbesteuerung in Abhängigkeit von Verhalten und Verhältnissen des Geschäftspartners – eine Bestandsaufnahme Dürrschmidt: Grenzen umsatzsteuerlicher Pflichten des Unternehmers aus verfassungsrechtlicher und unionsrechtlicher Sicht Grube: Problemfall: Geschäftsveräußerung im Ganzen Friedrich-Vache Option nach § 9 UStG und deren Widerruf. Grünwald:Problemfall: Gutschriften, Rechnungsberichtigungen, Compliance. Maunz: Versagung des Vorsteuerabzugs bei Einbindung in Karussellgeschäft – Zur Umsetzung der Vorgaben des EuGH auf nationaler Ebene. Wartenburger: Zivilrechtliche Folgeprobleme: Steuerklauseln und zivilrechtliche Ansprüche. Reiß: Steuerstrafrechtliche Folgenprobleme – Strafrechtliche Aspekte bei EU-grenzüberschreitenden Warenlieferungen (EuGH C-285/09 Rechtssache „R“). Ismer: Reformperspektiven.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen