Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Umsatz gut, Rendite mangelhaft - das Kostenproblem der Fertigungsindustrie

50,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c1b4034ad1344d68833aa0f47bc784ec
Autor: Schöttner, Josef
Themengebiete: Arbeitsprozesse Change Management Datenmanagement Digitalisierung Enterprise Ressource Planning Industrie 4.0 Informationsmanagement Informationstechnik Kostenmanagement Änderungsmanagement
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2017
EAN: 9783446453401
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Hanser, Carl
Untertitel: Warum IT, Digitalisierung, PLM & Co allein nichts ändern - Ursachen und Lösungen
Produktinformationen "Umsatz gut, Rendite mangelhaft - das Kostenproblem der Fertigungsindustrie"
Mehr Geld verdienen mit besseren Prozessen und richtigem Datenmanagement Die Fertigungsindustrie hat ein Kostenproblem. Der Umsatz ist gut, aber der Gewinn ist zu niedrig. Die Ursache sind schlecht organisierte Arbeitsprozesse und ein ebensolches Datenmanagement in den fertigungsvorgelagerten Bereichen der Produktentwicklung sowie in der Arbeits- und Prozessplanung. Der Autor hat aus seiner längjährigen Beratungspraxis heraus Lösungen für dieses Problem entwickelt. Lesen Sie in diesem Buch - wie Sie den Produktionsfaktor Information über alle Ebenen der Wertschöpfung hinweg durchgängig nutzbar machen - wie eine IT-Systemlandschaft aufgebaut wird, die Projekte, Prozesse und Daten vernetzen und Daten zu Informationen verknüpfen kann - wie eine transparente IT-Arbeitsplattform aussieht, die allen Prozessakteuren zur Verfügung steht, bei Bedarf auch Kunden und Lieferanten - wie Sie jede kundenspezifische Individualanforderung mit Losgröße 1+ flexibel und profitabel mit der Methode „Massenhafte Spezialanfertigung“ realisieren - wie Sie mit den zukunftsträchtigen Strategien Digitalisierung und Modularisierung Produkte mit hoher Funktionsvariabilität und Anwendungsflexibilität anbieten können - wie das oberste Management sein Denkmuster verändern muss, um die nötigen Steuerungsaufgaben wahrzunehmen - welche Qualifikation die Mitarbeiter benötigen, um für die nötigen notwendigen Änderungen gerüstet zu sein Wenn die Industrie 4.0 in naher Zukunft Realität werden soll, müssen die Prozesse zur Produktentstehung vernetzt und der Informationsfluss durchgängig barrierefrei gestaltet sein. Nur dann kann das digitale Unternehmen anforderungsgerecht konzipiert werden und sein Leistungsvermögen gemäß den Unternehmenszielen entfalten. Es ist höchste Zeit jetzt damit zu beginnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen