Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Umlagefinanzierung und Kapitaldeckung

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f9464bc1d3bd4e499923ef0a4b3800c5
Autor: Baader, Helmut Dehlinger, Reinhard
Themengebiete: Altersvorsorge Beamtenversorgung Kapitaldeckung Rentenversicherung Umlageverfahren
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2022
EAN: 9783658375744
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 143
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Mischfinanzierung in der öffentlich-rechtlichen Altersvorsorge
Produktinformationen "Umlagefinanzierung und Kapitaldeckung"
Dieses Buch hilft praxisnah bei der Finanzierung von Einrichtungen der Altersvorsorge.  Angesprochen werden in erster Linie Leiter von Versorgungswerken, Gremienmitglieder der Berufsstände, Aktuare, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter der Aufsicht. Das Buch enthält außerdem wertvolle Unterstützung für die politische und wissenschaftliche Diskussion über die Versorgungssysteme der staatlich und privatwirtschaftlich organisierten Altersvorsorge.In der Altersvorsorge sind zwei unterschiedliche Finanzierungsverfahren bekannt: das Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung und das Kapitaldeckungsverfahren, das von Lebensversicherern und Pensionskassen verwendet wird. Beim Umlageverfahren werden die Rentenzahlungen eines Jahres auf die Beitragseinnahmen desselben Jahres umgelegt. Das Vermögen ist im Umlageverfahren relativ gering. Im Kapitaldeckungsverfahren sind die zukünftigen Versorgungsleistungen voll durch Vermögen besichert. Das Umlageverfahren dergesetzlichen Rentenversicherung wird durch die seit Jahrzehnten niedrigen Geburtenraten beeinträchtigt, das Kapitaldeckungsverfahren durch den lang anhaltenden negativen Marktzins für Anlagen bester Bonität.Zwischen Umlageverfahren und Kapitaldeckungsverfahren gibt es sogenannte Mischfinanzierungsverfahren, die zwischen Umlage und Kapitaldeckung diversifizieren und sich deshalb robust verhalten gegenüber Risiken wie dauerhaft niedrige Geburtenraten und ein negativer Marktzins.In der öffentlich-rechtlichen Altersvorsorge kommen drei verschiedene Mischfinanzierungsverfahren vor: das Zeitabschnittsdeckungsverfahren der Beamtenversorgung, die ewige Umlage der Zusatzversorgung und das offene Deckungsplanverfahren der berufsständischen Versorgung. Bei den Versorgungswerken der Bayerischen Versorgungskammer werden diese Mischfinanzierungsverfahren in der Praxis eingesetzt. Ziel des Buches ist eine ausführliche Beschreibung dieser Verfahren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen