Umkämpftes Asyl
Poutrus, Patrice
Produktnummer:
18f5af61aa8fff4b3088ecda212de785a6
Autor: | Poutrus, Patrice |
---|---|
Themengebiete: | Asyldebatte Asylrecht DDR Erich Honecker Flüchtlinge Grundgesetz Helmuth Kohl Migration Nachkriegsdeutschland Verfassung |
Veröffentlichungsdatum: | 29.05.2019 |
EAN: | 9783962890360 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart |
Produktinformationen "Umkämpftes Asyl"
Beide deutsche Staaten nahmen das Recht politisch Verfolgter auf Asyl 1949 in ihre Verfassungen auf. Doch was bedeutete das konkret? Patrice Poutrus untersucht die Entwicklung des Asylrechts in Deutschland von der Nachkriegszeit über die Grundgesetzänderung von 1993 bis in die Gegenwart. Welche Konsequenzen ergaben sich aus dem sogenannten Asylkompromiss für das Anerkennungsverfahren, die Aufnahme von Geflüchteten und die europäische Migrationspolitik? Poutrus zeigt, dass es in der Asylrechtdebatte stets um grundlegende Fragen der politisch-moralischen Orientierung der deutschen Gesellschaft geht. Das Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für all jene, die die Konflikte um Asyl und Flucht in den historischen Zusammenhängen verstehen möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen