Umkämpft, verhandelt, ausgegrenzt
Produktnummer:
18a450333089a8447fae1029a7920999e3
Themengebiete: | AfD Aufarbeitung Auseinandersetzung Claude Lanzmann Erinnerungskultur Gedenken Holocaust Nationalsozialismus Shoa Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2023 |
EAN: | 9783593516721 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Pilger, Andreas Richterich, Robin |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Dissonantes Erinnern an den Nationalsozialismus und seine Folgen |
Produktinformationen "Umkämpft, verhandelt, ausgegrenzt"
Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit, dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg gehört zum festen Bestandteil der politischen Kultur in den europäischen Gesellschaften. Aus bundesrepublikanischer Perspektive besteht dabei der Eindruck einer weitgehenden Homogenität und Akzeptanz des Erinnerns und Gedenkens. Bei genauerem Hinsehen allerdings weist der vordergründige erinnerungskulturelle Konsens Brüche auf: Der Blick auf die Vergangenheit ist transnational, national, regional und lokal heterogen und oftmals umstritten. Die Beiträge dieses Bandes machen auf diese Dissonanzen aufmerksam und markieren zentrale Konflikte im aktuellen (geschichts-)politischen Diskurs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen