Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Umgesiedelt - Vertrieben. Deutschbalten und Polen 1939-1945 im Warthegau

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1818a419734e104b518e8543f35bb20e04
Themengebiete: Deutschbalten Neander Sakson Umgesiedelt Umsiedlungspolitik Vertreibung Vertrieben Warthegau Wartheland Zeitzeugen
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2010
EAN: 9783879693672
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Neander, Eckhart Sakson, Andrzej
Verlag: Verlag Herder-Institut
Produktinformationen "Umgesiedelt - Vertrieben. Deutschbalten und Polen 1939-1945 im Warthegau"
Der sogenannte „Hitler-Stalin-Pakt“ vom August 1939 mit seinen geheimen Zusatzprotokollen über die Abgrenzung von Interessensphären zwischen NS-Deutschland und der Sowjetunion löste umfangreiche Grenzverschiebungen, Umsiedlungen und Vertreibungen in Europa aus. Den Anfang machte die gewaltsame Vertreibung der jüdischen und großer Teile der polnischen Bevölkerung aus den im Polenfeldzug der deutschen Wehrmacht besetzten Gebieten, um den von den NS-Behörden aus dem Baltikum und anderen deutschen Siedlungsgebieten im östlichen Europa umgesiedelten deutschen Volksgruppen Platz zu machen. Siebzig Jahre nach dem Beginn dieser Ereignisse trafen sich auf Initiative der Deutsch-Baltischen Gesellschaft (Darmstadt) und des Instytut Zachodni (Poznan) im Oktober 2009 Wissenschaftler, Zeitzeugen und Interessierte aus Deutschland und Polen in Poznan, um sich über den Stand der wissenschaftlichen Erforschung der Geschehnisse zwischen 1939 und 1945 im sogenannten „Warthegau“ auszutauschen und anhand von Zeitzeugenberichten das damalige Erleben und die weiteren Schicksale der betroffenen Menschen gegenwärtig werden zu lassen. Der vorliegende Band vereint die Beiträge dieser Tagung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen