Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst – eine Chance für die Seelsorge?!
Deißenböck, Gerhard
Produktnummer:
1880e6e8fc5af947f38efbc2d662b99af2
Autor: | Deißenböck, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Begleitung Einsatznachsorge Feuerwehr Feuerwehrseelsorge Kategorialseelsorge Leid Nächstenliebe Sterben Stressbearbeitung Tod |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2019 |
EAN: | 9783429053864 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Echter |
Produktinformationen "Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst – eine Chance für die Seelsorge?!"
Sterben und Tod sind immer wieder trauriger Bestandteil der Einsätze im Kontext Feuerwehr. Auf dem Fundament von Nächstenliebe und Barmherzigkeit kristallisiert sich die Begegnung oder vielmehr die Begleitung als größte Chance im Umgang mit Sterben und Tod im Feuerwehrdienst heraus. Sie hat das Potential, das Inkognito Gottes in den diversen Möglichkeiten im Feuerwehrdienst, in denen man auf Sterben und Tod treffen kann, zu entdecken und damit in das Antlitz Gottes im Angesicht des Anderen zu blicken. Die Seelsorgenden wirken hierbei als »Anführer« der Nächstenliebe. Sie qualifizieren ihre und die Liebesfähigkeit der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in der begegnenden Begleitung und im Zusammenspiel mit entsprechend notwendigen Kompetenzen auf Basis des Konsensus-Prozesses.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen